Vor wenigen Jahren war der Streaminggigant Netflix noch nahezu konkurrenzlos, doch immer mehr Anbieter wie zum Beispiel Amazon Prime Video präsentieren ein ähnlich großes Angebot. Damit Netflix für die Nutzer wieder attraktiver wird soll Zukunft 50% des Angebots aus eigen Produktionen bestehen, so berichtet Deadline. CFO von Netflix David Well schätzt das die Umsetzung dafür noch ein paar Jahre dauern wird. Aktuell hätte man ca. ein Drittel des angestrebten Ziels erreich, dies verkündet er vor einer Gruppe von potentiellen Investoren während der Goldman Sachs Communacapia Conference.
Um diese Ziel zu erreichen spielen Investoren eine wichtige Rolle, schließlich braucht es vor allem jede Menge Geld, um mehr eigene Formate zu produzieren. Mehr als eine Milliarde US-Dollar pro Jahr sollen in die Produktion solcher Formate investiert werden. Zuvor sah sich Netflix bereits genötigt den Preis des Abos anzuheben, da einige Investoren der Meinung waren das es zu günstig sei. Wells verspricht das Geld nicht nur durch steigende Abonnements sondern auch durch steigende Preise wieder einzuspielen, da diese mit dem wachsendem Angebot über die Zeit hinweg auch langsam angehoben werden könnten. Eine Alternative für Netflix wäre es auch gegen Nutzer vorzugeben die sich ein Passwort und damit die Kosten teilen, allerdings gebe es da momentan keine wirkliche Option. Netflix glaubt nicht das die dadurch ausgeschlossenen Zuschauer plötzlich zu „zahlenden Kunden“ werden würden.
Für die europäischen Nutzer habe man folgendes Modell gewählt: in Europa sollen etwa 80% der Produktionen aus den USA kommen, die rechtlichen 20% werden mit lokalen Produktionen gefüllt. Wie genau diese neuen Produktionen aussehen sollen verreit Wells jedoch noch nicht. Netflix hat ein großes Interesse eine vielfältige Bandbreite von „kleinen, kunstvolleren, schwereren“ Filmen im Stile von Beasts of No Nation im Angebot zu haben. Bei alle Serien-Enthusiasten hat sich der Streaminggigant vor allem mit Serien wie House of Cards, Stranger Things und Orange ist he New Black beliebt gemacht